Hier sehen Sie im Überblick unsere Schwerpunkte der Unterrichts- und Schulentwicklung in den letzten Jahren:

 

2003 bis 2005

Bereich: Öffnung der Schule

Integration außerschulischer Lernorte in den Sachunterricht

2006 bis 2007

Bereiche: Schulleben / Unterrichtsqualität

Bewegungsfreudige Schule – Bewegtes Lernen – Lernen durch Bewegung

2010 bis 2012

Bereiche: Umgang mit Vielfalt / Unterrichtsqualität

Differenzierte und kompetenzorientierte Lernangebote
Verbesserung der individuellen Förderung der Kinder

Bereiche: Lernende Organisation / Öffnung der Schule

Ausbau und Verbesserung der Übergange Kita-GS und GS-Weiterführende Schulen

2012

Bereich: Verantwortung übernehmen – Partizipation / Schulleben

Erarbeitung und Implementierung einer neuen Schulordnung

2013 bis 2015

Bereiche: Unterrichtsqualität – schulische Qualitätsentwicklung

Förderkonzepterstellung im Bereich „Arithmetik“ im Anfangsunterricht
Erarbeitung eines schuleigenen Forder- und Förderkonzept im Bereich „Richtig schreiben“

2016 bis 2018

Bereiche: Unterrichtsqualität – schulische Qualitätsentwicklung

Erstellung eines schuleigenen Übungs- und Hausaufgabenkonzepts
Konzept für eine verbesserte Transparenz der Lernziele zur Steigerung der Lernerfolge

2019 bis 2021

Bereich: Unterrichtsqualität

Implementierung eines Schulgartens in den Schulalltag / in die Unterrichtsarbeit

seit 2022

Bereich: Unterrichtsqualität

Teilnahme am Projekt "Schule der Zukunft" des Landes RLP

https://schule-der-zukunft.rlp.de/de/startseite/